Solar Zone PV360 Haustechnik GmbH
Zentralbüro: info@solarzone.at +43 676 649 5525
Kundenservice: kundenservice@solarzone.at
Verkauf: sales@solarzone.at
Nutzen Sie die Kraft der Sonne nicht nur für Ihren eigenen Bedarf, sondern verdienen Sie auch Geld mit Ihrem überschüssigen PV-Strom. Solarzone unterstützt Sie dabei, den besten Abnehmer für Ihren Strom zu finden. Mit einer Vielzahl an Energieversorgungsunternehmen, die Ihren PV-Strom kaufen möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einnahmen zu maximieren.
Vergleichen Sie die besten Angebote mit dem E-Control Tarifkalkulator. Dieses nützliche Tool hilft Ihnen, die attraktivsten Abnahmetarife sowie die besten Strombezugspreise zu identifizieren. So können Sie sicherstellen, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Photovoltaikanlage ziehen.
Nutzen Sie den Tarifkalkulator von E-Control, um die besten Konditionen zu finden.
Achten Sie auf faire Vertragsbedingungen und flexible Laufzeiten.
Besonders hervorzuheben ist unsere Partnerschaft mit OEMAG. Wir übernehmen den gesamten Prozess für Sie – alles aus einer Hand, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Vertrauen Sie auf Solarzone für eine ganzheitliche Betreuung und profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich Photovoltaik.
Jetzt Kontakt aufnehmen und von den Vorteilen profitieren!
8,899 Cent (Marktpreis 3/2024)
monatlich
PV-Strom wird zu diesem Marktpreis abgenommen, wobei dieser monatlich um bis zu 40 % reduziert sein kann, wenn der Spot-Marktpreis (Preis für kurzfristig lieferbaren Strom) unter dem vierteljährlichen Marktpreis der OeMAG liegt;
Der dadurch ermittelte monatliche Preis wird nachträglich, für das abgelaufene Monat, festgelegt und ist hier abrufbar www.www.oem-ag.at/marktpreis; etwaige Ausgleichsenergiekosten werden abgezogen (für 2024 kommt es zu keinen Abzügen für Ausgleichsenergie).
Strombezug von OeMAG NICHT möglich;
Max. PV-Anlagengröße: 500 kWp
Keine Grundgebühr
6,00 Cent
bei Bedarf
Sonnenstromerzeuger muss auch Kunde der TullnEnergie sein.
Max. PV-Anlagengröße: 30 kWp;
Keine Grundgebühr
5,429 Cent
Monatlich
Grundgebühr: 4,79 Euro/Monat
Keine zusätzliche Grundgebühr für PV-Zählpunkte in Kombination mit anderen Tarifen.
Kombinierbar mit unserem stündlich dynamischen Bezugstarif HOURLY (z. B. für E-Autos/Wärmepumpen)
8,758 (Marktpreis 2/2024 +1,0 Cent)
Quartalsweise mit dem Marktpreis § 41 Abs. 1 ÖSG 2012
Mitglied in der Bürgerenergiegemeinschaft Conversium BEG.
Einmalige Beitrittsgebühr: 50,00 Euro (exkl. USt.)
Max. PV-Anlagengröße: 30 kWp
Es wird nur so viel Energie abgenommen, wie von der Gemeinschaft verbraucht wird.
Sie können auch Energie aus der Gemeinschaft beziehen!
Je mehr Verbraucher in der Gemeinschaft sind, desto mehr Energie können Sie als Erzeuger auch an die Gemeinschaft liefern.
Abnahmevertrag mit einem Energieversorger, OeMAG, etc. weiterhin benötigt.
Einspeisung (Producer) oder Bezug (Consumer), aber auch Einspeisung UND Bezug aus Energiegemeinschaft (Prosumer) möglich.
Auch größere Anlagen können einspeisen.
Bis 500 kWp bekommen Sie garantiert mehr Vergütung als bei der OeMAG.
Tarif abhängig von eingespeister Strommenge:
bei Bedarf
Grundgebühr: 2,50 Euro/Monat (exkl. USt.)
PV-Anlagengröße: 0,80 bis 25 kWp (bei größeren Anlagen wird der Preis individuell berechnet)
Produkt „Franz PV-Kombi“:
– verfügbar für Endkund*innen mit jährlichem Strombezug bis 100.000 kWh (am gleichen Anschlusspunkt der PV-Anlage mit bis zu 25 kWp Leistung).
– nur in Verbindung mit Strombezug der E-Werk Gösting Stromversorgungs GmbH am gleichen Anschlusspunkt.
6 Cent /kWh
bei Bedarf
Durchschnittlicher Preis (Communitypreis und Restenergieeinspeisung) liegt bei ca. 9,4 Cent.
Grundgebühr: 6,99 Euro/Monat (inkl. Ust.)
9,26 Cent
4 x jährlich am 1. eines Kalender-Quartals
Für Privatkunden in Österreich mit aufrechtem Energieliefervertrag der Energie Steiermark Kunden GmbH, ausschließlich für die Abnahme von Überschussenergie (keine Volleinspeisung)
Max. PV-Anlagengröße: 50 kWp
Keine Grundgebühr
monatlich
Von NATURKRAFT wird für die Abnahme der Einspeisung in das öffentliche Netz eine Verrechnungspauschale in der Höhe von 3,00 Euro pro Monat (exkl. 20 % USt.) an den Ökostromanlagenbetreiber verrechnet.
Für Photovoltaikanlagen bis zu einer Größe von maximal 30 kWp.
Stündlicher Spotpreis von der Strombörse EPEX Spot / Referenzmarktwert
stündlich bzw. monatlich
Führender Vermarkter von Grünstrom im deutschsprachigen Raum
Vermarktung im Marktprämienmodell nach EAG oder außerhalb der EAG-Förderung möglich
PV-Anlagengröße: ab 100 kWp & bis zu 10 MWp möglich
Grundgebühr auf Anfrage
Christoph Vakon
Tel.: +43 (0) 664 / 887 86 308
Für Bestandkund*innen:
bis 50 kWp Anlagen:
bis 1.000 kWh: 7,50 Cent
ab 1.001 kWh: 6,00 Cent
Für Nicht-Bestandkund*innen:
ab 1 kWh: 6,00 Cent netto
Anlagen bis 50 kWp: nach Bedarf
Floatertarif (Anlagen 51 – bis 299 kWp): Monatlich
Floatertarif bis 51 – 299 kWp-Anlagen: monatlich nach EEX angepasst
Formel: Die Berechnung des monatlichen Arbeitspreises basiert auf dem österreichischen Stromindex der Strombörse European Energy Exchange (EEX). Der Marktpreis entspricht dem Mittelwert der Abrechnungspreise des EEX Phelix AT Future Monthly Base der ersten 10 Handelstage des Vormonats multipliziert mit dem Faktor 0,7.
Grundgebühr: keine
Virtuelle Speicherung des Überschusses
monatlich
Virtueller Speicher:
Der überschüssige Strom wird virtuell zwischengespeichert und kann bei Bedarf jederzeit abgerufen werden. Der virtuelle Speicher ist uneingeschränkt für Zählpunkte in ganz Österreich verfügbar und hat eine unbegrenzte Speicherkapazität. Der Überschuss kann auch unkompliziert mit anderen geteilt werden.
Keine Bindung
Keine Bonitätsprüfung
Grundgebühr: 15 Cent pro Zählpunkt pro Tag
Direktpreis: jährlich
Basispreis: monatlich
Jetzt Freund:innen und Bekannte zum Strombezug aus Deiner Anlage einladen und von fairen Preisen profitieren!
In die monatlichen Verkaufserlöse fließen zwei Preiskomponenten ein.
Die Zusammensetzung ist abhängig davon, wie viel des produzierten Stroms direkt von Stromkund:innen des OurPower-Marktplatzes bezogen wurde (vergütet mit dem Direktpreis) und wie viel Strom nicht von der OurPower-Community verbraucht wurde und somit im Großhandel vermarktet wird (vergütet mit dem Basispreis).
stündlicher Preis von der Strombörse EPEX Spot
stündlich aktueller Marktpreis
Strombezug bei Spotty NICHT erforderlich;
Keine Bindung
6,00 – 9,25 Cent
1 Jahr fixiert,
automatische Verlängerung um ein weiteres Jahr
Nur Stmk, NÖ, BGLD
Strombezug Stadtwerke Hartberg (Ökostrom)
Grundgebühr: 0 – 2,25 Euro/Monat
Errichtung der Anlage durch Stadtwerke Hartberg
Max. PV-Anlagengröße: 5 kWp (darüber auf Anfrage)
5,00 Cent
bei Bedarf
Nur im Netz der Stadtwerke Kapfenberg GmbH
Strombezug Stadtwerke Kapfenberg (Ökostrom)
12 Monate Bindung
Grundgebühr: 2,50 Euro/Monat (entfällt im Netz der Stadtwerke Kapfenberg GmbH)
Max. PV-Anlagengröße: 20 kWp (darüber auf Anfrage)
Martina Schreck
Tel.: +43 (0) 3862 / 235 16 – 2401
5 Cent (exkl. USt.)
bei Bedarf
Servicepauschale: 3,59 Euro (inkl. USt.)/Monat
Max. PV-Anlagengröße: 50 kWp (darüber auf Anfrage)
12,0448 bis 30.09.2024
2x jährlich (April und Oktober)
Strombezug von Wien Energie
keine Grundgebühr
max. Anlagengröße 25 kWp
nur Überschusseinspeisung (keine Volleinspeisung)
Solar Zone PV360 Haustechnik GmbH
Zentralbüro: info@solarzone.at +43 676 649 5525
Kundenservice: kundenservice@solarzone.at
Verkauf: sales@solarzone.at
Wir bei Solar Zone arbeiten ausschließlich mit hochqualifiziertem Fachpersonal und vertreiben nur Produkte von renommierten Herstellern wie z.B.: Sharp,Hyundai, Solar Edge, Huawei und Fronius. Unsere Elektriker und Monteure haben bereits 15 Jahre Erfahrung in der Solarbranche gesammelt.
Wir haben in den letzten Jahren mehr als 1000 PV-Anlagen installiert.
© Solar Zone PV360 Haustechnik GmbH
Jetzt anfragen
Kostenlose Beratung und unverbindliches Angebot